Elterninfo vom 15. April 2025

15. April 2025

Geschätzte Eltern
Bevor wir in die Frühlingsferien starten, hier noch ein paar wichtige Informationen und Hinweise:

Campustag 2025

Nur alle drei Jahre gibt es diesen besonderen Tag – und bald ist es wieder so weit: Am Dienstag, 13. Mai 2025, findet der Campustag statt! An diesem Tag wollen wir zusammen spielen, lachen, uns bewegen und einfach eine tolle Zeit miteinander verbringen. Der Campustag beginnt für alle Kinder um 08.05 Uhr und endet um ca. 15.00 Uhr. Falls das Wetter nicht mitmacht, haben wir den 15. und 16. Mai 2025 als Ersatzdaten reserviert. Wir freuen uns auf einen Tag voller Spiel, Sport und Spass! Weitere Informationen folgen.

Personelles

Als Köchin für unsere Tagesstrukturen konnten wir Christina Lassmann gewinnen. Frau Lassmann ist ausgebildete Köchin sowie Konditorin/Confiseurin und bringt vielfältige Erfahrungen mit. Wir sind überzeugt, dass sie eine wertvolle Unterstützung für unsere Tagesstrukturen ist und uns hilft, unser Ziel zu erreichen: den Kindern täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus regionalen Produkten anzubieten. Frau Lassmann startet bei uns im August 2025.

Stundenpläne Schuljahr 2025/26

Die Vorbereitungen für das nächste Schuljahr laufen bereits auf Hochtouren. Unser Ziel ist es, spätestens Ende Mai allen Schülerinnen und Schülern die neuen Stundenpläne sowie die Anmeldeformulare für unsere Tagesstrukturangebote abzugeben.

Stundenplan Scolettas

Mit der vom Grossen Rat im Dezember eingeführten Kindergartenbesuchspflicht wurde gleichzeitig auch eine Anpassung der Unterrichtszeiten an jene der Primarschule beschlossen. Dazu gehört insbesondere die Ausdehnung der Blockzeit am Vormittag. Die Scoletta beginnt im nächsten Schuljahr neu um 08.10 Uhr und endet um 11.40 Uhr. Für alle Scoletta-Kinder sowie für die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse wird neu eine Einlaufzeit von 08.00 bis 08.10 Uhr angeboten. Am Nachmittag findet der Scoletta-Unterricht neu von 13.30 bis 15.05 Uhr statt. Die Kinder der ersten Scoletta haben weiterhin am Dienstagnachmittag Unterricht, diejenigen der zweiten Scoletta am Montag- und Donnerstagnachmittag.

Studium-Lektionen Oberstufe

Auf das Schuljahr 2024/25 hin wurden in der 1. und 2. Oberstufe, im Rahmen der bestehenden Unterrichtsstunden, Studium-Lektionen eingeführt. Ziel dieser Lektionen ist es, den SchülerInnen innerhalb klarer Strukturen die Möglichkeit zu geben, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen und ihre Selbstregulation zu stärken. Die Studium-Lektionen stärken somit sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen – zentrale Schlüsselqualifikationen für die Zukunft. Eine erste Befragung hat gezeigt, dass die SchülerInnen die Studium-Lektionen als wertvoll empfinden. Im kommenden Schuljahr soll dieser Weg weitergeführt und die Studium-Lektionen gezielt weiterentwickelt werden.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne Frühlingsferien und danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen.

Mit freundlichen Grüssen

Sol Bonderer Imper, Schulratspräsidentin und Marc Cathomas, Schulleiter

Zugehörige Objekte

Name
Elterninfo vom 15. April 2025 (PDF, 115.59 kB) Download 0 Elterninfo vom 15. April 2025